Aktionsspieltag Klimaschutz
Unser Spiel, Unsere Verantwortung
In einer wegweisenden Kooperation mit dem DFB haben wir den „Aktionsspieltag Nachhaltigkeit“ initiiert und begleitet. Der Spieltag war für die Fans, die Zuschauer und die Clubs aus der Google Pixel Frauen Bundesliga und der 3. Liga eine perfekte Gelegenheit sich zum Thema Nachhaltigkeit zu positionieren. Dieser Tag stand ganz im Zeichen der ökologischen Verantwortung und des sozialen Engagements im Fußball.

Klimaschutz im Sport
Der Klimawandel ist nicht nur eine Bedrohung für die Umwelt im Allgemeinen, sondern hat durch die Extremwettereignisse erhebliche Auswirkungen auf den Sport, den wir alle lieben. Aus diesem Grund ist der Aktionsspieltag Klimaschutz ein wichtiger Schritt alle Beteiligten darauf aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren.
Aufforstung
Für den Aktionsspieltag Klimaschutz haben sich die Vereine dazu entschieden, Geldspenden für Aufforstungsprojekte zu sammeln. Nach wie vor verschwindet alle 2 Sekunden eine Waldfläche so groß wie ein Fußballfeld von unserem Planeten. Bäume zu pflanzen und zu erhalten ist eine langfristige Investition in unsere Zukunft.

Recycling
Schwalbe ist das erste Unternehmen, welches im Bereich des Recycling für Fahrradschläuche und -reifen ein vollständig geschlossenes Kreislaufsystem anbietet. Durch dieses Kreislaufsystem wird der Energie- und Ressourcenverbrauch gemindert und gleichzeitig bis zu 80% CO2eingespart.
Mobilität
Jedes Wochenende strömen über eine Million Fans in Fußballstadien, um ihre Lieblingsmannschaften anzufeuern, dabei bleibt ein bedeutendes Umweltproblem bestehen. Tatsächlich zeigen Studien, dass knapp zwei Drittel der CO2-Emissionen eines Sportvereins durch die Mobilität der Fans verursacht werden.
